Beispiel: Kammerfilterpresse
An einem kurzem Beispiel aufgezeigt unsere Möglichkeiten der Überholung. Durch unser Team an Fachleuten und Partnern, ist eine komplette Überholung jeder Anlage möglich. In diesem Fall ging es um die Überholung einer 16 Jahre alten Kammerfilterpresse, die bis kurz vor Demontage im Betrieb war. Der Kunde erwartete ein komplette Überarbeitung und Prüfung.
| Vor Beginn der Überholungsarbeiten:Technische Daten
| Fabrikationsnummer: | 92 09 06 008 2 | Plattengröße: | 800x800 mm | Kuchenstärke: | 25 mm | Plattenanzahl: | 53 | Material: | Platten: PP | Material: | Gestell: Stahl, lackiert | Farbe: | grün | Filtratablauf: | geschlossen | Plattentransport: | automatisch | Weitere Infos: | Angaben zur hydraulischen Krafteinheit: | Hydraulik: | Hersteller: Garbe, Lahmeyer & Co. Aktiengesellschaft | Weitere Infos: | Baujahr 1992 | Beschreibung: | KE0 30 | Druck: | P1 = 60 bar (Plattentransport), P2 = 400 bar (Hydraulikzylinder) | Spannung: | 220 / 380 V, 50 Hz | Abmessungen: | gesamt: L x B x H = 5,00 x 1,50 x 2,00 m | Gewicht: | 4500 kg | Sonstiges: | ohne Sicherheitslichtvorhang | Zubehör: | 1 Satz gebrauchte Filtertücher |
|
Nach Abschluss der Überholungsarbeiten:Unser Team nahm das Projekt in Angriff. Zerlegte die Filterpresse in Ihre Bestandteile und begann mit der Überholung. Nach drei Wochen waren alle Arbeiten abgeschlossen und das Ergebnis wurde vom Kunden abgenommen.
Unter anderem wurden die folgenden Punkte ausgeführt:
- Demontage nicht benötigter Komponenten
- Neulackierung des Gestells
- Reinigung der Platten
- Ausstattung mit neuen Filtertüchern
- Installation einer Pumpe (Medium)
- Umbau/Anpassung eines Schaltschrankes
- Neuinstallation der Verrohrung
- Prüfung/Instandsetzung Hydraulik
- Erneuerung aller Schmier- und Betriebsmittel
| |
Eindrücke aus dem Anlagenbau
Verwendung von gebrauchten, neuen und aufgearbeiteten Komponenten