Tipp Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH - Obere Hilgenstock 34 - DE-34414 Warburg - +49 5641 7447-0

 

 

Kontakt

Telefon
+49 5641 7447-0
Fax
+49 3212-74 47 280
E-Mail
E-Mail an uns

Schnellsuche

Produkte A-Z

gebrauchte / gebrauchtes / gebrauchter gebrauchtes Silo gebraucht - 29883 - Hersteller Bock - TIPP Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

gebrauchtes Silo




Details zum Artikel: 29883

HINWEIS: Dieser Artikel wurde bereits verkauft.
Klicken Sie hier um ähnliche Artikel anzuzeigen.

Hersteller:Bock
Baujahr:unbekannt
Anzahl:1
Zustand:gebraucht / used / second hand



Technische Daten

Sonstiges  bereits demontiert
Inhalt  10 m³
Höhe  stehend inkl. Gestell 4 m
Breite  1.70 m
Zubehör  Rüttler mit Steuerung, Stapleraufnahme, Kranaufnahme
Gewicht  1300 kg
Anschlüsse  2 x Storz 65 NEN Blindkupplung
Anschlüsse  Entleerungsschieber - Durchmesser 250 mm
Anschlüsse  Wartungsklappe - Durchmesser 600 mm


Artikel nicht mehr verfügbar

Einige, ähnliche Artikel aus unserem derzeitigen Lagerbestand


Informationen über: silos

Silo:
Ein Silo oder Hochsilo ist ein großer Speicher für Schüttgut. Silos werden zum Speichern von Zement, Kalksteinmehl, Kunststoffgranulat, Futtermittel und Ähnlichem verwendet.
Silos werden grundsätzlich von oben befüllt, und von unten wird entnommen. Sie arbeiten also nach dem First In – First Out-Verfahren. Je nach Material genügt zur Entnahme ein Schieber oder, falls die Schwerkraft nicht ausreicht um das Material zum Fließen zu bringen, eine mechanische Fördereinrichtung wie eine Förderschnecke.
Die Druckverhältnisse in einem Silo begünstigen eine relativ leichte Bauweise im Vergleich zu einem gleich hohen Tank für Flüssigkeiten. Während in einem Tank der horizontale Druck auf die Seitenwände linear mit der Höhe von oben nach unten zunimmt, erfolgt die Zunahme beim Silo wesentlich langsamer, nämlich nur proportional zum Logarithmus der Höhe. Die genaue Berechnung des Drucks ist mit der Janssen-Gleichung möglich.
Typische Silos in der Landwirtschaft sind etwa 10 bis 20 Meter hohe zylindrische Bauwerke aus Beton, Stein, Stahl, Holz oder Kunststoff, in denen Getreide oder Silage aufbewahrt wird. Es existieren allerdings auch außergewöhnlich hohe Silos wie der Henninger-Turm in Frankfurt oder das Getreidesilo der Schapfenmühle bei Ulm, die über 100 Meter hoch sind. Diese Bauwerke werden Siloturm genannt.

Am Bau wird Fertigmörtel zum Verputzen in Silos angeliefert. Diese Silos sind meist direkt an die Mischanlage gekoppelt.
Als Sonderformen existiert neben dem Hochsilo noch das Fahrsilo. Dieser wird meistens von Lohnunternehmen oder Landwirten beschickt. Es besteht aus einer Bodenplatte und meistens Wänden. Dabei wird z.B. Gras oder Mais gehäckselt und von Schleppern mit einem Wagen in die Silos zusammengefahren und ein Schlepper (der Walzschlepper) verteilt dieses und verdichtet es gleichzeitig. Danach wird das Silo luftdicht verschlossen, so dass das Pflanzenmaterial nicht verschimmelt, sondern konserviert wird.
Quelle: www.wikipedia.org

email: mail@tipp-international.de
Internet: www.tipp-international.de

Schnellsuche

Rückkaufoption

Erst Kaufen dann Testen! Wir bieten Ihnen eine Rückkaufoption zu fairen Konditionen an. Fragen Sie uns.
...Rückkaufoption

Newsletter

Melden Sie sich in unserem Newsletter System an und Sie erhalten regelmässig unser Tipp-Handelblatt
...Newsletter

Wir suchen

Ionentauscherdruckbe...
Vakuumverdampfer Pro...
Wälzkolbengebläse, D...
Umkehrosmoseanlage/ ...
Reinraum; Reinstraum...
Chargenreaktore, Rec...
Exzenterschneckenpum...
Laborzentrifuge...
Membranfilterpressen...
Kammerfilterpresse...

Demontage

Demontage, Rückbau oder Betriebsverlegungen. Wir helfen bei Planung und Organisation als fullfillment Dienstleister mit Fachfirmen als Partner
...Demontage