Tipp Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH i.L. - Obere Hilgenstock 34 - DE-34414 Warburg - +49 5641 7447-0

 

 

Kontakt

Telefon
+49 5641 7447-0
Fax
+49 3212-74 47 280
E-Mail
E-Mail an uns

Schnellsuche

Produkte A-Z

gebrauchte / gebrauchtes / gebrauchter Winkelpresse; Siebbandpresse gebraucht - 25135 - Hersteller Bellmer - TIPP Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Winkelpresse; Siebbandpresse




Details zum Artikel: 25135

HINWEIS: Dieser Artikel wurde bereits verkauft.
Klicken Sie hier um ähnliche Artikel anzuzeigen.

Hersteller:Bellmer
Baujahr:unbekannt
Anzahl:1
Zustand:gebraucht / used / second hand



Technische Daten



Artikel nicht mehr verfügbar

Einige, ähnliche Artikel aus unserem derzeitigen Lagerbestand

Nr.:29013
gebrauchte Siebban...

Informationen über: belt presses

Siebband:
(drain belt) Ein endloses Band, das i.d.R. aus Kunststoff hergestellt und für Flüssigkeiten durchlässig ist. Es wird im Rahmen der Fest-Flüssig-Trennung verwendet. Siebbänder werden z.B. in Form von Siebbandpressen u.a. für die Schlammentwässerung aber auch als Fruchtsaftpresse eingesetzt.

Siebbandpresse:
(wire press, drain belt press, belt filter press) Kontinuierlich arbeitender Filter mit zusätzlicher Entwässerung durch Druckfiltration. Sie wird u.a. bei der Schlammentwässerung bzw. Schlammeindickung eingesetzt und besteht aus einem Siebband, dass über verschiedene Rollen und Walzen gegen ein zweites Band gedrückt wird. Diese beiden Bänder sind für Wasser durchlässig, nicht aber für Klärschlamm.

Zwischen diese beiden Bänder wird der aus der Kläranlage abgezogene Schlamm gegeben und durch das Aneinanderpressen kommt es zu einer Entwässerung des Schlammes. Entwässerter Schlamm hat hier einen Restwassergehalt von ca. 70 %.

Siebfiltration, Siebung, Sieben:
Unter Sieben versteht man die Trennung einer festen Phase von einer flüssigen Phase durch ein im Wesentlichen zweidimensionales Netzwerk. Partikel der festen Phase, deren kleinstes Ausdehnungsmaß größer als die Maschenweite des Netzwerkes ist, werden zurückgehalten und müssen meist vom Netzwerk wieder abgetragen werden. Je nach Maschenweite werden ganz unterschiedliche Einrichtungen zur Aufnahme des Netzwerkes und zur Entfernung der zurückgehaltenen Feststoffe eingesetzt. Gröbere Siebe werden als Rechen bzw. als Rechensieb bezeichnet.
Quelle: www.wasser-wissen.de

email: mail@tipp-international.de
Internet: www.tipp-international.de

Hersteller

Wir führen Anlagen / Komponeneten der Hersteller:
Kinetics
Intega
Weber
ENVIRO CHEMIE
Weber Kunststofftech
EUROWATER
HUBER Technology
KSB
Atotech
Filox
Pleuger
ENVIRO-CHEMIE
Hürner Funken
SONDEX
Diethelm

Verfahrens- technische Symbole

Sie suchen ein bestimmtes verfahrenstechnisches Symbol um Ihr Fliessbild zu erstellen? Wir helfen Ihnen gerne.
...Symbole

Wir suchen

Ionentauscherdruckbe...
Vakuumverdampfer Pro...
Wälzkolbengebläse, D...
Umkehrosmoseanlage/ ...
Reinraum; Reinstraum...
Chargenreaktore, Rec...
Exzenterschneckenpum...
Laborzentrifuge...
Membranfilterpressen...
Kammerfilterpresse...

Demontage

Demontage, Rückbau oder Betriebsverlegungen. Wir helfen bei Planung und Organisation als fullfillment Dienstleister mit Fachfirmen als Partner
...Demontage

Newsletter

Melden Sie sich in unserem Newsletter System an und Sie erhalten regelmässig unser Tipp-Handelblatt
...Newsletter